Mithilfe von Pilzgeflechten Verpackungsmüll vermeiden
11.03.2024

Bild (Binokular): Uni Göttingen/Michael Unger
Myzel des Pilzes Ganoderma resinaceum auf natürlichem Substrat.
Myzel nennt sich das feine Fadengeflecht von Pilzen. Es eignet sich als Verpackungsmaterial. Ein neues Forschungsprojekt unter Leitung des BIBA an der Universität Bremen beschäftigt sich mit dem biologisch abbaubaren Werkstoff sowie Herstellung, Nutzung und Recycling von Verpackungen.
Vollständige Pressemitteilung
Pressemitteilung des BIBA als PDF (deutsch)
Pressemitteilung des BIBA als PDF (englisch)
idw-Meldung (deutsch)
idw-Meldung (englisch)
Bilder zur Pressemitteilung (zip, 3,4 MB)
BIBA, 12.03.2024
Termine
BIBA mit LogDynamics auf der Kongressmesse LogisticsConnect
6. -7. März 2025, Bremen
6. -7. März 2025, Bremen
Cobot aus dem BIBA auf der Hannover Messe
31. März – 4. April 2025, Hannover
31. März – 4. April 2025, Hannover
Girls‘Day im BIBA
3. April 2025, BIBA, Bremen
3. April 2025, BIBA, Bremen
Tag der Logistik 2025
10. April 2025, BIBA
10. April 2025, BIBA
Weitere Veranstaltungen