Best Practice: Digitalisierung in einem mittelständischen Unternehmen
26.04.2018

Überwachung einer Saacke Anlage via der se@vis-Steuerung des Unternehmens am Touchdisplay.
Foto: Saacke
Die technische Komplexität, die Datensicherheit, die wirtschaftlichen Risiken und oft auch Vorbehalte im Betrieb – kleine und mittlere Unternehmen tun sich schwerer mit dem Schritt in die digitale Zukunft als die großen und setzen dabei immer häufiger auf externe Hilfe. Wie diese auch aus der Forschung kommen kann, zeigt ein beispielhaftes Projekt aus Bremen. Gemeinsam mit dem BIBA geht der international agierende Mittelständler Saacke die digitale Transformation an. Eine Besonderheit dabei: Die Partner lassen andere Unternehmen an der Entwicklung teilhaben und initiieren einen Best-Practice-Dialog.
Vollständige Pressemitteilung
Pressemitteilung des BIBA als PDF
Pressemitteilung von Saacke als PDF
Zur idw-Meldung (26.4.2018)
Bilder zur Pressemitteilung
Events:
March 31- April 4, 2025, Hannover
Girls' Day at BIBA
April 3, 2025, BIBA
Suppy Chain Day 2025
April 10, 2025, BIBA
Digital-Tour 2025: Nordenham
May 13, 2025, Nordenham
Humans and AI in the Logistics of the Future
May 22, 2025, BIBA
More events